Berufsbegleitende Ausbildung für alle Interessierten und pädagogische Fachkräfte. | Dauer: 9 Monate | Umfang: 7 Wochenenden (Fr.), Sa./So. und eine Kompaktseminar GTP9 | Beginn: 1. Ausbildungswochenende |
||
"The Making of a Kinesthetic Community": Ein Präsenz- und Fernstudium mit einem erfrischenden Mix aus unterschiedlichen Medien und Methoden: Tutorials für eine sinnvolle und dem eigenen Körper angepasste, den Tanz vorbereitende Körperarbeit aus dem Mettlerschen tune-up in Verbindung mit somatischen Praktiken aus der Alexanderarbeit und dem Ki Song, Präsenzseminare, Online-Meetings in Bewegung und Reflexionen mit Mettler Lehrerinnen aus den USA, Selbstlernaufgaben und PeerGroup Arbeit Das erste Halbjahr setzt den Schwerpunkt auf die eigene Erfahrung in Bewegung und Tanz, in Wahrnehmung und Kontakt. Was verändert sich allmählich in Faszien, Muskeln, Rezeptoren und allen Sinnen? Wie verändert dies unsere tänzerische Ausdrucksfähigkeit und Freude am künstlerischen Schaffen, unseren Kontakt zu anderen im tänzerischen sowie alltäglichen Leben? Was bedeutet dabei der weibliche Körper als Resonanzorgan in Kunst und Pädagogik? Das zweite Halbjahr beinhaltet darüber hinaus auch Elemente des eigenen Anleitens in PeerGroups oder mit Einzelnen. Das CURRICULUM Stand: 22.11.2021, mit den Inhalten und Grundsätzen der Fortbildung kann hier als pdf-Datei runtergeladen werden. | Leitung Gabriela Jüttner, Dipl.-Tanzpädagogin, Mettler-based DanceTeacher | Beginn TP MS3 Freitag, 16.09.2022, 10 - 15:30 Uhr, Dauer 11 Monate | Level Tanzende mit Mettler Erfahrung | Kosten 85 EUR mtl. (12x), max. 10 Tanzende Förderung mit Bildungsgutschein möglich | Anmelden persönlich über Gabriela |
||
| Organisation Michaela Koenen-Welles , I•TP-Tanzpädagogin | Zielgruppe Offen für alle KollegInnen, die mit Kindern arbeiten | Termin Samstag, 27.08.22 10 - 14 Uhr | Kosten 20 EUR, Organisations- und Raumbeitrag | Anmelden |
||
| Leitung Michaela Koenen-Welles , I•TP-Tanzpädagogin | Termin Samstag, 05.11.22, 10 - 17 Uhr | Kosten 89 EUR | Anmelden |
||
Berufsbegleitende Ausbildung für tanzbewegte Menschen in pädagogischen, sozialen und künstlerischen Berufsfeldern mit Prüfung und zertifiziertem Abschluss | Dauer: 20 Monate | Beginn: Anfang 2023 | Umfang: 590 UE, davon 315 UE Kontaktzeit |
||