"The Making of a Kinesthetic Community": Diese Fortbildung, innerhalb einer festen Gruppe, bietet einen erfrischenden Mix aus unterschiedlichen Medien und Methoden: Präsenzseminare, Selbstlernaufgaben und PeerGroup Arbeit sowie Tutorials für eine sinnvolle und dem eigenen Körper angepasste, in den Tanz führende Körperarbeit. Der kinästhetische Sinn ist der Existenzielle unter unseren Sinnen. Ohne ihn sind wir nicht lebensfähig. Kinästhetik ist die Lehre von der Bewegungsempfindung. Barbara Mettler (1907 - 2002) Tucson / USA, studierte an der Wigmann-Schule Berlin. Sie hat ihr Leben der Entwicklung und Verbreitung des Tanzes als kinästhetische Kunst gewidmet. Diesem Pfad folgend, werden wir die eigene Forschungsfreude und Neugier wecken. An wen richtet sich die Fortbildung? Das CURRICULUM Stand: 18.06.2024, mit den Inhalten, Terminen und Grundsätzen der aktuellen Fortbildung kann hier als pdf-Datei runtergeladen werden. | Leitung Gabriela Jüttner, Dipl.-Tanzpädagogin, Mettler-based DanceTeacher | Gastdozentin | Online Gastdozentin | Beginn TP MS5 Freitag, 06.09.24, 10 - 15:30 Uhr, | Level Frauen mit Tanz – Bewegungserfahrung sowie Mettler-Erfahrung (ggf. Rücksprache) | Kosten 85 EUR mtl. (12x), max. 10 Tanzende Förderung mit Bildungsgutschein möglich | Anmelden persönlich über Gabriela |
||
|
Das Wort "Chor" bedeutet im griechischen Original "tanzende Schar"....
Wir bewegen das nahezu vergessenen Erbe der Bewegungschöre nach R. Laban. Die Bewegungschöre eröffneten damals den Körpern der Arbeitenden, künstlerische Bewegungen jenseits des Arbeitsalltags zu kreieren und ließen sie als chorisch organisierte Menge im urbanen Raum wirken. An diesem Vormittag bewegen wir uns thematisch und strukturiert in einem Prozess der geführten Improvisation. Zwischendurch reflektieren wir die Wirkungen, schauen uns gegenseitig zu und entwickeln eine eigene Herangehensweise zu einem Bewegungschor der Gegenwart. Bitte mitbringen: Knieschoner (sofern vorhanden), Wasser, schwarze oder dunkelgraue Tanzkleidung | Leitung Gabriela Jüttner, Dipl.-Tanzpädagogin | Level Offen für alle Interessierten mit Tanzerfahrung, auch als Fortbildung für Tanzpädagog*innen geeignet | Termin Samstag, 29.11.25, 10 - 14 Uhr | Kosten 82 EUR, inklusive Fortbildungsbescheinigung (bitte bei Anmeldung vermerken) und Handout | Anmelden |
|
Berufsbegleitende Ausbildung für alle Interessierten und pädagogische Fachkräfte. | Dauer: 6 Monate | Umfang: 7 Wochenenden (Fr.), Sa./So. und eine Kompaktseminar GTP12 | Beginn: 1. Ausbildungswochenende |
||
Berufsbegleitende Ausbildung für tanzbewegte Menschen in pädagogischen, sozialen und künstlerischen Berufsfeldern mit Prüfung und Abschluss mit Zertifikat oder Diplom | Dauer: 24 Monate | Beginn: evtl. in 2026 | Umfang: 630 UE, davon 335 UE Kontaktzeit |
||
| Leitung Michaela Koenen-Welles, I•TP-Tanzpädagogin und | Termin nach Absprache | Umfang 7 Zeitstunden, inkl. Pausen | Kosten 90 EUR / Person, Mindest TN-Anzahl 8 | Kontakt 02323-961 668 |
||