GLÜCK AUF!
- Tanzimprovisation Basics

Glück Auf, um die spannende Welt der Tanzimprovisation kennen zu lernen!
Begegnen werden uns sanfte und ruhige, schwungvolle und belebende, runde und eckige Bewegungen, denen wir uns experimentell und tänzerisch nähern.

Neben den Bewegungsqualitäten spielen wir mit Zeit, Kraft, Raum und Rhythmus, den elementaren Faktoren des Tanzes. Dabei werden Eure eigenen Ideen und Erfahrungen mit einfließen und die Tänze bereichern - allein, mit PartnerIn oder der ganzen Gruppe. Glück Auf!

Tanzimprovisation Basics bietet Dir:

  • Kennenlernen verschiedener Bewegungsqualitäten
  • Experimentieren mit Zeit, Raum, Kraft und Rhythmus
  • Elemente aus der Körperarbeit

Denen, die schon einmal bei GlückAuf dabei waren sei garantiert, dass dieser Workshop Euch wieder neue Ideen und tänzerische Erkenntnisse bringen wird!

Jeder Workshop hat seine eigenen Themen, deshalb ist er sowohl für Einsteiger/-innen als auch für Fortgeschrittene und Wiederholer/-innen geeignet.

| Leitung Eva Franz,Tanzpädagogin • AfT, Physiotherapeutin

| Level Offen für alle Interessierten, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich aber auch nicht hinderlich

| Termin Samstag 21.10.23, 13 - 16 Uhr

| Kosten 37 EUR
Auf Wunsch inkl. Fortbildungsbescheinigung

| Anmelden

METTLER-BASED DANCE INTENSIV
FÄLLT LEIDER AUS
Basic studies with Yael Schweitzer / USA

"Let your muscles and your movement feeling tell you what to do.” Barbara Mettler

Barbara Mettler (1907-2002) war eine einzigartige Pionierin und Begründerin des "Creative Dance" in Amerika. Sie unterrichtete bis ins hohe Alter von 91 Jahren.

An diesem Wochenende ist Yael Schweitzer, eine fundierte Fachfrau dieser Arbeit, bei uns zu Gast.
Yael wird an diesen Tagen die Grundsätze des Mettler-based Creative Dance erlebbar werden lassen und eine Tanzform vermitteln, die aus der Fülle des kinästhetischen Sinnes gespeist wird.

Bewusste Bewegung und tänzerischer Ausdruck sind in jedem Menschen verwurzelt. Dort entstehen die eigenen Bewegungsimpulse und -ideen.
Neben einem täglichen tune-up werden individuelle Bewegungsexplorationen, die tänzerischen Studien eines körperlichen Themas in Kleingruppen, bis hin zum gemeinschaftlichen Tanz der Großgruppe angeleitet.
Die Beziehung zwischen dem individuellen Tanz und den Anforderungen eines Gruppentanzes werden erlebt und kreativ ertanzt.

Dieses Wochenende ist offen für alle mit dem Interesse an einer kreativen, tänzerischen Weiterentwicklung.
Es kann ebenfalls zur Weiterbildung für Menschen in Bewegungsberufen genutzt werden (inkl. Fortbildungsbescheinigung).

"Group improvisation is the most satisfying of all creative dance experiences because it enables us to participate in the creation of movement experiences that are greater than any we could create alone." Barbara Mettler

| Leitung Yael Schweitzer (USA), Mindfulness-Based Dance Movement Therapis, Mettler-based Creative Dance Teacher

| Assistenz Gabriela Jüttner, Dipl. Tanzpädagogin, Mettler-based teacher

| Unterichtssprache gut verständliches Englisch, auf Wunsch mit Übersetzung

| Übersetzung Antje Röckemann

| Level Offen für alle bewegungs- und tanzinteressierten Männer und Frauen mit Bewegungserfahrung (ggf. Rücksprache mit dem Büro)

| Termin Freitag, 29.09.23, 17 Uhr - 20 Uhr, Samstag, 30.09., 10 - 17 Uhr, Sonntag, 01.10.23, 10 - 13 Uhr, inkl. Pausen

| Ort Zentrum für Tanz und Bewegung, Bochum-Gerthe

| Anzahl Übernachtungsmöglichkeiten gern im Büro erfragen,
begrenzte Anzahl an Plätzen. Je nach Corona Lage

| Kosten 269 EUR (Ermäßigung auf Anfrage), Bildungsscheck möglich

-This workshop is supported by a grant by Mettler Studios-

| Anmelden

 

Dies ist eine Veranstaltung des


KREATIV-KÜNSTLERISCHE TANZIMPROVISATION
... auch in der Natur. Ein Tanzwochenende in Haus Villigst

Im Vordergrund dieses tänzerischen Wochenendes stehen die individuelle Bewegungsvielfalt wie auch Gruppenbewegungen, die Kreativität und Intensität aller tanzenden Körper.
Der Schaffensprozess der kreativ-künstlerischen Tanzimprovisation steht dabei im Fokus.
Die kreativ-künstlerische TI von G. Jüttner speist sich aus der Arbeit von B. Mettler, A. Halprin und anderen Vertreter*innen des zeitgenössischen Tanzes.

Es gibt sehr klare Tanzthemen und Strukturen, in denen sich Kreativität und Expressivität entfalten können.
Die tänzerische Entwicklung in der Gruppe zum gemeinschaftlichen Tanzkörper kann vielfältig inspirieren und ungeahnte Kräfte freisetzen.

Zeitgenössischer Tanz fragt nach Offenheit und der Fähigkeit, mit und für sich selbst sowie im Kollektiv zu denken und kreativ zu gestalten.
Es gibt Raum für methodisch-didaktische Fragestellungen und der Anwendung im eigenen Berufsfeld

Die Methoden von Barbara Mettler und unterschiedliche, kreativ-künstlerischen Impulse sowie fein-sinnige Körperarbeit werden täglich eingeübt.
Es wird Raum geben für die Improvisationen in Kleingruppen und als Ziel die Bildung eines resonierenden Tanzgruppenkörpers, sowie Austausch und Stillemomente.

| Leitung Gabriela Jüttner, Dipl.-Tanzpädagogin, Mettler-based Creative Dance Teacher

| Level offen für alle Interessierten

| Termin Freitag, 27.10., 17 Uhr bis Sonntag, 29.10., 14 Uhr

| Kosten 315 EUR im DZ und Vollverpflegung, EZ-Zuschlag 20 EUR pro ÜN
Ohne Übernachtung und Frühstück sind es 85 Euro zuzügl. 114 Euro Tagungsgebühr

| Ort Haus Villigst, Schwerte

| Direkt Anmeldung
oder Tel. 02304 755-346
E-Mail: Sarah.Wittfeld (at) kircheundgesellschaft.de

 


AUSBILDUNG TANZPÄDAGOGIK
Entscheidungs- und Schnupperwochenende, AfT7

Tanzen lacht das Leben an!

Das Entscheidungsseminar gibt sowohl den DozentInnen wie auch den interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gelegenheit sich kennen zu lernen

Es wird getanzt, improvisiert und weitere Elemente der Ausbildung vorgestellt. Das Konzept der Ausbildung wird erläutert und Raum für Fragen gegeben. Wir fokussieren einen kreativen und prozessorientierten, tanzkünstlerischen Ansatz.

Im Anschluss können Sie sich für uns und wir uns für Sie entscheiden.

| Leitung Gabriela Jüttner, Dipl.-Tanzpädagogin,
Michaela Koenen-Welles, I•TP-Tanzpädagogin, Choreografin und das Akademieteam

| Termin Sa. 13.04., 10 - 17 Uhr / So., 14.04.2024, 10 - 14 Uhr

| Kosten 135 EUR
Auf Wunsch inkl. Fortbildungsbescheinigung

* Bei Fragen rufen Sie bitte an ich berate Sie gerne. Tel. 02323 961668, ausführliche Infos unter

AUSBILDUNG TANZPÄDAGOGIK

| Anmelden bitte nur telefonisch