![]() ![]() |
"In its purest and most basic form, dance is art, the art of body movement.(...) Among the fine arts is the art of body movement, dance.” Viele Jahre nach meinem Studium bei Barbara Mettler im Creative Dance Center in Tuscon (Arizona, USA), tauche ich noch einmal in diese Tanztechnik ein und möchte ihre Methode erlebbar werden lassen. Im Vordergrund dieses Wochenendes stehen die individuelle Bewegungsvielfalt, das intuitive Wissen, die Kreativität und Intensität des tanzenden Körpers. Die Erfahrungen werden sich miteinander verbinden und Neues ermöglichen. Schwerpunkte sind:
| Leitung Gabriela Jüttner, Dipl.-Tanzpädagogin, Dipl.- Soz.-päd. | Level Offen für alle körper- und tanzinteressierten Männer und Frauen | Termin Freitag, 01.11., 16:30 Uhr bis Sonntag, 03.11.2019, 14 Uhr | Kosten 235 EUR inkl. ÜN überwiegend im DZ und Vollverpflegung, Einzelzimmerzuschlag 10 EUR pro ÜN | Ort Haus Villigst, Schwerte | Anmelden Tel. 02304-755 324 |
||
![]() ![]() |
Im Vordergrund dieses tänzerischen Wochenendes stehen die individuelle Bewegungsvielfalt wie auch Gruppenbewegungen, die Kreativität und Intensität aller tanzenden Körper. Wir widmen uns ganz dem Schaffensprozess der kreativ-künstlerischen Tanzimprovisation. Wir praktizieren eine tägliche Körperarbeit und elementare Tanztechnik, welche die Durchlässigkeit fördert und Präsenz weckt. Wir tanzen im Tanzraum und auch in der Natur, auf Wiese, Erde und Kies, performen und laden das Unerwartete ein! | Leitung Gabriela Jüttner, Dipl.-Tanzpädagogin, Dipl.- Soz.-päd. | Assistenz Katharina Jüttner, Tanzpädagogin • AfT i.A. | Level Offen für alle tanzinteressierten Männer und Frauen | Termin Freitag, 21.02., 16:30 Uhr bis Sonntag, 23.02.2020, 14 Uhr | Kosten 215 EUR inkl. ÜN im überwiegend im DZ und Vollverpflegung, Einzelzimmerzuschlag 10 EUR pro ÜN | Ort Haus Villigst, Schwerte | Anmelden Tel. 02304-755 324 |
||
![]()
| Leitung Stefanie Katzer, Dipl. Bühnentänzerin, Dipl. Tanzpädagogin (bei Pina Bausch, Folkwang-Hochschule Essen), staatl. gepr. Motopädin | Level Offen für alle Interessierte | Termin | Kosten 69 EUR | Anmelden |
|||
|
Glück Auf, um die spannende Welt der Tanzimprovisation kennen zu lernen! Neben den Bewegungsqualitäten spielen wir mit Zeit, Kraft, Raum und Rhythmus, den elementaren Faktoren des Tanzes. Dabei werden Eure eigenen Ideen und Erfahrungen mit einfließen und die Tänze bereichern - allein, mit PartnerIn oder der ganzen Gruppe. Glück Auf! Tanzimprovisation Basics bietet Dir:
Denen, die schon einmal bei GlückAuf dabei waren sei garantiert, dass dieser Workshop Euch wieder neue Ideen und tänzerische Erkenntnisse bringen wird! | Leitung Eva Franz,Tanzpädagogin • AfT, Physiotherapeutin | Level Offen für alle Interessierten, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich aber auch nicht hinderlich | Termin Samstag,07.03.20, 10 - 13 Uhr und | Kosten jeweils 37 EUR | Anmelden |
||
![]() ![]() |
Tanzen lacht das Leben an! Das Entscheidungsseminar gibt sowohl den DozentInnen wie auch den interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gelegenheit sich kennen zu lernen Es wird getanzt, improvisiert und weitere Elemente der Ausbildung vorgestellt. Das Konzept der Ausbildung wird erläutert und Raum für Fragen gegeben. Wir fokussieren einen kreativen und prozessorientierten, tanzkünstlerischen Ansatz. Im Anschluss können Sie sich für uns und wir uns für Sie entscheiden. | Leitung Gabriela Jüttner, Dipl.-Tanzpädagogin, | Termin Samstag. 04.04., 10 - 16 Uhr und Sonntag, 05.04.2020, 10 - 14 Uhr | Kosten 134 EUR * Bei Fragen rufen Sie bitte an ich berate Sie gerne. Tel. 02323 961668, ausführliche Infos unter | Anmelden |
||
![]() ![]() |
Andreas Mergner wird diese mit klassischen und experimentellen Klängen begleiten. Ein Tanzseminar, offen für alle Interessierten mit Neugier auf Tanz und Bewegung an einem außergewöhnlichen Ort | Leitung Gabriela Jüttner, Dipl.-Tanzpädagogin | Musik Andreas Mergner, Cellist | Level Offen | Termin Freitag, 15.05.20, 18 bis 21 Uhr | Kosten 30 / 25 EUR | TeilnehmerInnen max. 25 Personen | Ort Ev. Stadtkirche St.Petri, Dortmund | Anmelden Die Anmeldung ist erst verbindlich, wenn der Teilnahmebeitrag bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn auf das
Konto der Ev. Kirchenkreis Dortmund, |
||
|
An diesem Tanztag im Bochumer Stadtpark werden in einer vorbereitenden Körperarbeit, dynamische wie auch ruhige, schwungvolle und belebende Bewegungsformen im Fokus stehen. Individueller, tänzerischer Ausdruck und die gemeinsame Gruppenbewegung ergänzen einander. An ausgewählten Orten im Park werden kurze Performances kreiert | Leitung Gabriela Jüttner, Dipl.-Tanzpädagogin | Level Offen für alle körper- und tanzinteressierten Männer und Frauen | Termin Samstag, 20.06.2020, 10 - 16 Uhr | Kosten 69 EUR | Ort Stadtpark Bochum (genauer Treffpunkt etc. werden nach Eingang der Anmeldung bekannt gegeben) | Anmelden |
||
![]() ![]() |
Tanzen lacht das Leben an! An diesem Wochenende werden wir Euch die Inhalte der Grundlagenfortbildung vorstellen. Wie? Natürlich in Tanz, Bewegung, Entspannung und kurzen Reflexionen. Eine kleine Einführung in den atemgeführten Modern Dance, einen Exkurs in die Welt der vielfältigen Tanzimprovisation, einen schwungvollen Kreistanz, einen Vorgeschmack der regelmäßigen Körperarbeit sowie eine Vorstellung des Teams der Akademie - alles ist dabei. Im Anschluss könnt Ihr Euch dann für die Grundlagenfortbildung und 9 Monate tanzenden Lebens entscheiden Wir freuen uns auf Euch* | Leitung Gabriela Jüttner, Dipl.-Tanzpädagogin, | Level Offen | Termin Samstag, 26.09., 10 - 16 Uhr und Sonntag 27.09.20, 10 - 14 Uhr | Kosten 138 EUR * Bei Fragen ruft an. Ich berate Euch gern. Tel. 02323 961668, ausführliche Infos unter GRUNDLAGEN DER TANZPÄDAGOGIK und Curriculum GTP8 | Anmelden |
||
|
![]()
| Leitung Yael Schweitzer, Mindfulness-Based Dance Movement Therapis, Mettler-based Creative Dance Teacher | Assistenz | Unterrichtssprache leicht verständliches Englisch | Level Offen für alle bewegungs- und tanzinteressierten Männer und Frauen | Termine Sommer / Herbst 2020, Termin folgt zu Beginn des Jahres Dieser Tagesworkshop kann ebenfalls zur Weiterbildung für Menschen in Bewegungsberufen genutzt werden (inkl. Fortbildungsbescheinigung). Übernachtungsmöglichkeiten gern im Büro erfragen | Kosten folgen bis Frühjahr 2020 | Anmelden zur Zeit noch nicht möglich |
||